Der diesjährige Feuerwehrausflug führte die Kameraden aus Steindorf gemeinsam mit zahlreichen Partnern in die Südweststeiermark.
Als ersten Programmpunkt absolvierten wir eine ausgesprochen gastfreundliche und genüssliche Führung bei der Firma „Zweiger KG „in Mooskirchen.
Bei der anschließenden Verkostung der aus eigener Produktion stammenden Schnäpse, Liköre und verschiedenen Whisky- und Weinsorten, erhielten wir einen Einblick in die große Produktvielfalt und konnten diese auch vor Ort im Verkaufsshop noch erwerben. Zu unserer Freude erhielten wir noch ein kleines Gastgeschenk.
Anschließend begaben wir uns zur Zimmerbeziehung und zur Stärkung in unsere Unterkunft „Landgasthof Steinbäck“ in der Nähe von Stainz. Nach dem Mittagessen stand eine 2,5-stündige Zugfahrt mit der Dampflok des Stainzer „Flascherlzuges“ durch das Schilcherland am Programm. Während der Fahrt und bei den Zwischenstationen durfte natürlich die musikalische und kulinarische Begleitung durch die Mitarbeiter des Flascherlzuges nicht fehlen. Es wurde musiziert, gelacht und getrunken. Bei traumhaftem Wetter fuhren wir am Abend zum Weingut „Buschenschank Trappl“. Dort ließen wir bei ausgezeichnetem Wein und köstlicher „Bretljausn“ den lauen Abend in den Weinbergen gemeinsam ausklingen.
Am nächsten Tag besuchten wir das steirische Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian. Wir erhielten dabei einen Einblick in die allgemeine und steirische Feuerwehrgeschichte und begutachteten die ausgestellten Fahrzeuge. Da in St. Florian an diesem Tag das Marktfest, veranstaltet durch die Musikkapelle, abgehalten wurde, haben wir uns spontan dazu entschlossen einen kurzen Abstecher dorthin zu machen. Dort wurden wir sehr gastfreundlich via Lautsprecherdurchsage begrüßt und mit dem „Rainermarsch“ verabschiedet.
Mit unserer letzten Station besuchten wir noch das Weingut Schmölzer. Inmitten der hügeligen Landschaft, bei herrlicher Aussicht und kulinarischen steirischen Köstlichkeiten, verbrachten wir dort noch eine entspannende Mittagszeit, bis wir uns schließlich über die Phyrn Autobahn mit dem Fischwenger Bus wieder in Richtung Salzburg begaben.
Ein Dank ergeht an unseren Bus Chauffeur „Robert“ von der Firma Fischwenger für die unfallfreie Fahrt und für die nette Begleitung, an die freundlichen Gastleute und Unternehmer, sowie an unsere Kameraden des Löschzuges Irrsdorf, welcher die Einsatzbereitschaft vom LZ Steindorf über das Wochenende übernommen hatte.
Fotos:













Bild-Copyright: LZ Steindorf/FF Straßwalchen
Bericht: Hanspeter Stangl/LZ Steindorf/FF Straßwalchen
Bildrechte:
Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.
Bleibe auf dem Laufenden: