Zum Inhalt

12.10.2019 Brand landwirtschaftliches Gebäude

    Am 12.10.2019, in der Nacht auf Sonntag, wurde die Hauptwache Straßwalchen sowie der LZ Steindorf zur überörtlichen Unterstützung zu einem Brand in Pfongau, alarmiert.

    Aufgrund der gegebenen Umstände entschied sich der Einsatzleiter der FF Neumarkt am Wallersee auf Alarmstufe 3 zu erhöhen, weshalb die Feuerwehr Straßwalchen sowie der Löschzug Steindorf um 23:34 Uhr zur Unterstützung alarmiert wurden. Die Aufgaben waren klar strukturiert. Seitens der Hauptwache wurden zwei Atemschutztrupps ausgerüstet, während die Besatzung der Drehleiter mit dem Außenangriff startete. Mittels eines Wasserwerfers am Korb konnte man die Flammen bändigen. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde, positionierte sich die Drehleiter neu und begann mit der Dachöffnung um Glutnester zu bekämpfen.
    Der Löschzug Steindorf sorgte für die Wasserversorgung, startete eine Löschangriff mit C-Mehrzweckstrahlrohre und sorgte für die Ausleuchtung des Arbeitsfeldes.

    Aufgrund der mehrsündigen Einsatzdauer und weil zahlreiche Atemschutzflaschen verbraucht wurden, stellte das Versorgungsfahrzeug einen Pendelverkehr ein. Die Atemschutzflaschen wurden im Feuerwehrhaus Straßwalchen wieder frisch befüllt und zurück zum Einsatzort gebracht um einen konstanten Innanangriff zu gewährleisten.

    In den Morgenstunden, um ca. 05:00 Uhr, konnte der Einsatz von unserer Seite beendet werden. Sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr Straßwalchen rückten ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

    Einsatzart: Brand
    Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
    Alarmstufe: 3
    Datum/Uhrzeit: 12.10.2019 23:34 Uhr
    Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, VF, TLF Steindorf, KLF Steindorf
    Weitere: FF Neumarkt a. W., LZ Pfongau, LZ Sommerholz, LZ Neufahrn, LZ Sighartstein, FF Eugendorf, FF Köstendorf, Polizei, Rotes Kreuz
    Mannschaft: 32 Mann
    Einsatzende: 13.10.2019 05:00 Uhr
    Einsatzleiter: HBI Herbert Maderegger (FF Neumarkt a. W.)

    Fotos:

    Bild-Copyright: FF Straßwalchen
    Bericht: Christoph Mierl/FF Straßwalchen

    ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.

    Bleibe Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!
    Bleib Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!