Zum Inhalt

23.09.2019 Öleinsatz

    Verursacht durch den Lenker eines Traktors galt es am Nachmittag des 23.09.2019, für die Hauptwache und den Löschzug Steindorf, eine mehrere Kilometer lange Dieselspur zu binden und die Fahrbahn zu reinigen.
    Um 12:51 Uhr wurde der LZ Steindorf von der LAWZ Salzburg zu einem Öleinsatz in die Bahnhofstrasse gerufen und rückte umgehend mit TLF Steindorf und KLF Steindorf aus um die Lage zu erkunden. Die vorgefundene Dieselspur reichte von der Pfongauerstraße in Steindorf über die B1 und weiter in die Bahnhofstraße bis in den Marktbereich nach Straßwalchen. Daraufhin wurde vom Einsatzleiter Steindorf unser OFK-Stv. verständigt welcher zur Unterstützung die Hauptwache Straßwalchen nachalarmieren ließ. Nach weiterer Erkundung wurde schließlich festgestellt, dass sich die Dieselspur vom Marktbereich über die B147 weiter bis in den Ortsteil Latein erstreckte, wo dann auch von der Polizei der Verursacher ausfindig gemacht werden konnte.

    Insgesamt wurden bei dem Einsatz 17 Säcke Ölbindemittel verbraucht, da durch den anhaltenden Regen beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Diesel auf der Fahrbahn bereits großflächig verteilt war.

    Einsatzart: Technik
    Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
    Alarmstufe: 1
    Datum/Uhrzeit: 23.09.2019 12:51 Uhr
    Fahrzeuge: KDO, RLF, RF, VF, TLF Steindorf, KLF Steindorf
    Weitere: Polizei
    Mannschaft: 20 Mann
    Einsatzende: 23.09.2019 15:00 Uhr
    Einsatzleiter: HBI Adolf Schmidt

    Bild-Copyright: FF Straßwalchen
    Bericht: FF Straßwalchen

    ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.

    Bleibe Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!
    Bleib Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!