Am Abend des 03.12.2020, um 18:37 Uhr, wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf mit dem Alarmtext „Person in Notlage, Auto droht auf Gleis zu stürzen“ zu einem Betriebsgelände in Steindorf alarmiert. Umgehend rückte die Hauptwache Straßwalchen und der LZ Steindorf mit allen verfügbaren Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Vor Ort wurden die Kameraden bereits eingewiesen und stellten fest, dass ein PKW über die Bahnböschung gerutscht und gerade noch an der Kante hängen geblieben war.
Sofort wurde durch die Mannschaft des Rüstfahrzeuges das Auto mit der Einbauseilwinde gesichert und behutsam wieder zurück auf befestigten Boden gezogen. Weitere Kräfte sorgten für die Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle. Nach kurzer Zeit konnte durch den ÖBB Einsatzleiter auch die gesperrte Westbahnstrecke wieder für den Zugverkehr freigegeben werden.
Der Einsatz konnte schnell wieder beendet werden und die Mannschaften konnten nach ca. 45 Minuten wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.
Einsatzart: Technik
Alarmierung: Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 03.12.2020 18:37 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, RF, VF, KLF Steindorf, TLF Steindorf
Weitere: Polizei, Rotes Kreuz
Mannschaft: 35 Mann
Einsatzende: 03.12.2020 19:06 Uhr
Einsatzleiter: BI Robert Rieger
Fotos:




Bild-Copyright: Rupert Matzelsberger/FF Straßwalchen
Bericht: Robert Rieger/LZ Steindorf & Christian Holzinger/FF Straßwalchen
ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.