Herabstürzende Teile, von der in Bau befindlichen Eisenbahnbrücke, welche die darunterliegende Bundesstraße (B1) blockierten, führten am Dienstag, dem 21.07.2020, um 22:41 Uhr, zu einem technischen Einsatz für die Hauptwache Straßwalchen.
Um 22:41 Uhr wurde die Hauptwache von der LAWZ Salzburg zu einem technischen Einsatz an der in Bau befindlichen Eisenbahnbrücke in der Salzburger Straße alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache löste sich ein parallel zur Brücke montierter Eisenträger, der u.a. als Tragwerk für diverse Strom- und Steuerungsleitungen dient, und stürzte auf die darunterliegende Fahrbahn. Da ein weiterer Absturz nicht auszuschließen und ein sicheres Passieren auf den beiden Fahrstreifen nicht gegeben war, wurde die Salzburger Straße zwischen dem Kreisverkehr B1/B147 und dem Kreisverkehr B1/B154 für den gesamten Verkehr gesperrt und über das Ortsgebiet und die Umfahrung Straßwalchen umgeleitet.
In weiterer Folge wurde der betreffende Brückenbereich abgesichert und ausgeleuchtet. Nach Eintreffen der ebenfalls alarmierten ÖBB-Einsatzleitung und der ausführenden Baufirma konnte der quer über die Fahrbahn liegende Eisenträger mit einem Kran aus der Gefahrenzone gehoben werden. Die nun lose von der Brücke hängenden Kabel wurde mittels Drehleiter von Mitarbeitern der Firma GTB am Brückenträger befestigt um die erforderliche Brückendurchfahrtshöhe für den Straßenverkehr gewährleisten zu können. Der Bahnverkehr auf der Westbahnstrecke Salzburg <-> Wien war für die Dauer der Sicherungs-, Berge- und Instandhaltungsarbeiten sowohl für Personen- als auch Güterverkehr unterbrochen.
Um 02:03 Uhr war der Einsatz für alle beteiligten Kräfte beendet.
Einsatzart: Technik
Alarmierung: Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 21.07.2020 22:41 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, RF, VF
Weitere: Polizei
Mannschaft: 21 Mann
Einsatzende: 22.07.2020 02:03 Uhr
Einsatzleiter: HBI Adolf Schmidt
Fotos:










Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Klaus Plainer/FF Straßwalchen
Bildrechte:
Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.
Bleibe auf dem Laufenden: