Kurze Zeit nach der Alarmierung für die Drehleitergruppe Straßwalchen erfolgte am Samstag, dem 7.8.2021, um 20:36 Uhr, von der BAWZ Flachgau eine Alarmierung für die Hauptwache Straßwalchen. Zum wiederholten Mal galt es, Sturmschäden an der denkmalgeschützten Pfarrerlinde abzusichern bzw. zu beseitigen. Durch ein Unwetter mit starken Windböen, wurden große Astteile von der Linde abgerissen und drohten auf die darunter befindliche Fahrbahn zu stürzen. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich am Samstag Abend/Nacht auf das Absichern bzw. Sperren der betreffenden Einsatzstelle.
Am Sonntag um 10:00 Uhr unterstützte eine Mannschaft der Drehleiter Straßwalchen das beauftragtes Baumfäller-Unternehmen bei der Beseitigung der in Mitleidenschaft gezogenen Baum- bzw. Astteile aus dem Gefahrenbereich.
Einsatzart: Technik
Alarmierung: Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 07.08.2021 20:36 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RF
Weitere: Polizei
Mannschaft: 6 Mann
Einsatzende: 07.08.2021 22:15 Uhr
Einsatzleiter: HLM Anton Zopf
Einsatzart: Technik
Alarmierung: persönlich
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 08.08.2021 10:00 Uhr
Fahrzeuge: DLK, VF
Mannschaft: 3 Mann
Einsatzende: 08.08.2021 12:00 Uhr
Einsatzleiter: BI Mario Aspetzberger
Fotos:






Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: FF Straßwalchen
Bildrechte:
Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.
Bleibe auf dem Laufenden: