Aufgrund des starken Schneefalls wurden die Hauptwache Straßwalchen, der LZ Irrsdorf, LZ Steindorf und LZ Hager-Hochfeld zu insgesamt 14 Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert.
Am 2. Dezember 2023 wurde die Hauptwache um 7:42 Uhr zum ersten umgestürzten Baum in den Staudenweg alarmiert.
Um 8:23 Uhr wurde der Löschzug Irrsdorf zu einem umgestürzten Baum am Irrsberg alarmiert.
Um 8:39 Uhr wurde der Löschzug Hager-Hochfeld zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert. Äste waren auf die Fahrbahn gestürzt.
Um 9:21 Uhr wurde der Löschzug Steindorf zu umgestürzten Bäumen in die Waldsiedlung alarmiert.
Um 11:27 Uhr wurde die Hauptwache erneut zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Alle Bäume wurden, soweit möglich, von den Kameraden entfernt. Alle Straßen welche nicht von den Bäumen befreit werden konnten wurden gesperrt.
Um 14:26 Uhr wurde die Hauptwache zu einem Gerüst, welches umzustürzen drohte, in die Franz-Stelzhamer-Straße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Gerüst bereits umgestürzt war. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt.
Bis in die Abendstunden wurden noch einige Bäume von der Fahrbahn entfernt.
Einsatzart: Technik
Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 02.12.2023 07:42 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, RF, VF, TLF Irrsdorf, TLF Steindorf, KLF Steindorf, LF Hager, KLF Hochfeld
Mannschaft: 64 Mann
Einsatzende: 02.12.2023 19:45 Uhr
Einsatzleiter: BI Mario Aspetzberger, BI Robert Rieger, BI Josef Schafleitner


















Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Jakob Hohmann/FF Straßwalchen
ACHTUNG:
Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
Bleibe auf dem Laufenden: