Aufgrund der anhaltenden Regenfälle rückte die Feuerwehr Straßwalchen zu weiteren Einsätzen aus.
Am 14. September 2024 um 18:33 Uhr wurde der Löschzug Watzlberg zu einem Hochwassereinsatz nach Fißlthal alarmiert. Dort war Wasser durch die Kellerwände eingedrungen und hatte den Keller, in dem sich auch ein Pelletstank befindet, unter Wasser gesetzt. Die Hauptwache unterstützte dabei den Löschzug und der Einsatzbereich konnte schnell wieder trockengelegt werden. Später am Abend rückte die Hauptwache erneut aus, um einen weiteren Keller auszupumpen. Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.
Auch am 15. September 2024 forderten weitere Einsätze unsere Mannschaften. Gegen 09:00 Uhr wurde der Löschzug Hager-Hochfeld zu Auspumparbeiten eines Kellers alarmiert.
Um 09:24 Uhr rückte die Hauptwache Straßwalchen zu einem Einfamilienhaus im Martinsweg aus. Bei der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Kellerräume etwa 7 cm unter Wasser standen. Der Keller wurde mithilfe eines Wassersaugers trocken gelegt.
Währenddessen wurde eine zweite Mannschaft der Hauptwache zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, um einen weiteren Keller auszupumpen. Dieser Keller war etwa 4 cm hoch unter Wasser. Mit Tauchpumpen und Wassersaugern wurde das Wasser zügig entfernt. Anschließend konnte die Hauptwache zurück ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Einsatzart: Technik
Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 14.09.2024, 18:33 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLFA, VF, DLK
Mannschaft: 18 Mann
Einsatzleiter: OBM Dominik Salomon, OBM Andreas Schinagl, BI Stefan Lugstein








Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Marieluisa Beitschek/FF Straßwalchen
Bildrechte:
Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.
Bleibe auf dem Laufenden: