Zum Inhalt

30.09.2024 Person in Notlage

    Am 30.09.2024 um 08:15 Uhr wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einer Person in Notlage in die Bergstraße alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls war ein PKW von der Straße abgekommen. Beim Eintreffen war der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug befreit worden und wurde vom Roten Kreuz erstversorgt. Unsere Aufgaben waren das Unterstützen des Roten Kreuzes und der Rettungshubschrauberbesatzung, sowie das Aufbauen eines Sichtschutzes.

    Auch bei diesem Einsatz waren wieder einige Schaulustige (“Gaffer”) vor Ort.
    Damit der Fahrer dennoch ungestört vom Roten Kreuz behandelt werden konnte, mussten wir ein Sichtschutz aufbauen.
    Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, zum Schutz der betroffenen Personen und auch Ihrer eigenen Sicherheit der Einsatzstelle fern zu bleiben, auch wenn es spannend ist zuzusehen und man wissen möchte was los ist.
    Auf unserer Homepage wird zeitnah nach Ende des Einsatzes ein Bericht dazu online gestellt in dem Sie sich den Einsatzgrund und zumeist auch Fotos über den Einsatz ansehen können.

    Einsatzart: Technik
    Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
    Alarmstufe: 1
    Datum/Uhrzeit: 30.09.2024, 8:15 Uhr
    Fahrzeuge: KDO, RLF, RF, DLK, KLF & TLF Steindorf
    Mannschaft: 23 Mann
    Einsatzleiter: BI Robert Rieger

    Bild-Copyright: FF Straßwalchen
    Bericht: Jakob Hohmann/FF Straßwalchen

    Bildrechte: 
    Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
    Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
    Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.

    Bleibe auf dem Laufenden: