Am 18.11.2024 fand sich die Arbeitsgruppe zur Archivierung und Digitalisierung von weiterem Bildmaterial gemütlich zu einer Sitzung im Feuerwehrhaus Haidach ein.
Der Löschzug Haidach ist der jüngste Löschzug der Straßwalchner Feuerwehren und wurde im Jahr 1927 als eigenständige Feuerwehr gegründet. Die neu gegründete Feuerwehr stand damals vor großen finanziellen Herausforderungen. Im Jahr 1935 wurde das Feuerwehrwesen reformiert, die Markt- und Landgemeinde Straßwalchen wieder zusammengeführt und die Feuerwehr Haidach in die Ortsfeuerwehr Straßwalchen als Löschzug eingegliedert. Im Nachbardorf Roidwalchen (früher Roithwalchen) existierte bereits seit mindestens 1889 eine Dorfspritze. Der Zug Roidwalchen gehörte allerdings in den Gründungsjahren ab 1910 über viele Jahre noch der Feuerwehr Steindorf an.
Die Landfahrspritze vom Fabrikanten Oberascher aus Salzburg, mit dem Baujahr 1910, war bis in das Jahr 1978 in Roidwalchen stationiert. Sie ist bis heute noch erhalten und in der Zeugstätte in Haidach als historisches Relikt untergebracht.
Erfreulicherweise konnten wir an diesem Abend jede Menge Bildmaterial sichten und für die Chronik digitalisieren. Weiters begrüßten wir einige ältere und jüngere Kameraden aus Haidach, die uns wertvolle Informationen geben konnten.
Du hast das ein oder andere Feuerwehrfoto aus historischen Zeiten zuhause aufbewahrt? Dann freuen wir uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst.



Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Hanspeter Stangl/LZ Steindorf/FF Straßwalchen
Bildrechte:
Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.