Zum Inhalt

07.05.2022 Florianifeier

    Am 07.05.2022 fand in Irrsdorf die jährliche Florianifeier aller Löschzuge und der Hauptwache statt.

    In diesem Jahr marschierten wir in Begleitung der TMK Hochfeld vom Irrsdorfer Dorfplatz zur Marienkirche in Irrsdor. Im Anschluss an die heilige Messe folgte das Totengedenken beim Kriegerdenkmal sowie die Angelobung unserer neuen Kameraden/innen im Aktivstand.

    Zur abschließenden Florianifeier im Gasthaus Kirchenwirt durften wir neben der bereits genannten Fr. Bürgermeister auch die beiden Vizebürgermeister Liselotte Winklhofer und Franz Leikermoser, unseren Herrn Pfarrer und Dechant Dr. Ladislav Kučkovský, Diakon Dino Bachmaier und seitens des Landesfeuerwehrverbandes den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Simon Leitner begrüßen.

    Den Ansprachen und Danksagungen von OFK, AFK und Fr. Bürgermeister folgten die Auszeichnungen.

    Einsatzstatistik 2021:

    AnzahlEinsatzartMannschaftStunden
    9Brandeinsätze 270285
    9Täuschungs- bzw. Fehlalarmierungen 10826
    92Technische Einsätze 8551.072 
    110 1.2331.383
    Einsatzstatistik 2021

    2021 wurden für Verwaltungsarbeiten, Bereitschaftsdienst und Nachrichtenwesen 9.681 Stunden aufgewendet.

    44 Kameraden haben insgesamt 23 Lehrgänge und Seminare an der Landesfeuerwehrschule Salzburg besucht und die Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden.

    Es wurden 125 Übungen abgehalten und dafür 2.905 Stunden aufgebracht. Das ergibt insgesamt 14.965 Stunden die von den Kameradinnen und Kameraden unentgeltlich für die Feuerwehr bzw. für die Gemeinde und zum Wohle der Bevölkerung geleistet wurden.

    Auch die Feuerwehrjugend war sehr aktiv und hat bei Wissensspiel und Wissenstest teilgenommen. Besonders stolz sind wir, dass momentan die Feuerwehrjugend 30 Mädchen und Burschen zählt. Ein besonderer Dank gilt hier unseren Jugendbetreuern Christoph Mierl, Johannes Lindner, Florian Steinhauser, Marco Wörndl und Magdalena Berner die hier wirklich großartiges leisten und sehr viel Zeit investieren.

    Wir bedanken uns beim Herrn Pfarrer für die würdige Messgestaltung, der TMK Hochfeld für die musikalische Umrahmung und beim Team des Kirchenwirt Irrsdorf für die nette Bewirtung.


    “Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr” 


    Fotos:

    Bild-Copyright: FF Straßwalchen
    Bericht: Jakob Hohmann/FF Straßwalchen

    ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.

    Bleibe Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!
    Bleib Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!