Zum Inhalt

07.11.2019 Übung Hydraulisches Rettungsgerät

    Am Donnerstag, den 07.11.2019, hatte der LZ Steindorf die Möglichkeit, eine Schulung über das RLF 2000-Tunnel der Hauptwache Straßwalchen zu bekommen und eine Übersicht über das Fahrzeuges zu erhalten. Als Übungsannahme wurde der Einsatz der Bergeausrüstung gewählt. Für die Mannschaft des LZ Steindorf ist es wichtig, bei Bedarf auch die Kameraden der Hauptwache zu unterstützen.

    Durch Dominik Salomon und Dominik Oberascher wurde das gesamte Berge- und Sicherungsgerät erklärt und danach in einer praktischen Übung dementsprechend eingesetzt. Durch das Schneiden und Spreizen des Übungsautos, konnte die gesamte Übung sehr anspruchsvoll und realitätsnah gestaltet werden.

    Alle Übungsteilnehmer konnten verschiedenste Werkzeuge ausprobieren und am eigenen Leib die anspruchsvolle Arbeit erfahren. Ein Dankeschön ergeht an die beiden Kameraden der Hauptwache für die perfekte Erklärung und Einschulung, sowie an den Bauhof Straßwalchen für die Bereitstellung des Recyclinghofs.

    Datum/Uhrzeit: 07.11.2019 19:00 Uhr
    Fahrzeuge: RLF, Tank Steindorf
    Mannschaft: 10 Mann
    Übungsende: 07.11.2019 22:00 Uhr

    Fotos:

    Bild-Copyright: Rieger Robert/LZ Steindorf/FF Straßwalchen 
    Bericht: Rieger Robert/LZ Steindorf/FF Straßwalchen

    ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.

    Bleibe Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!
    Bleib Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!