Am Samstag, dem 27.06.2020, fand in Straßwalchen der alljährliche Atemschutzausbildungstag, bei sommerlichen Temperaturen und unter bestmöglicher Einhaltung der Covid-19 Schutzmaßnahmen, statt.
Im Vorfeld wurde gemeinsam mit allen Atemschutzwarten sowie deren Stellvertretern aus der Gemeinde dieser Tag geplant und organisiert. Für die teilnehmenden Atemschutztrupps wurden sechs verschiedene Stationen vorbereitet, die folgende Themen behandelten:
- Station 1:
Richtiges An- und Ablegen des Atemschutzgerätes - Station 2:
An- und Ablegen eines Schutzstufe 3 Anzuges, mit Hilfeleistung anderer Kameraden - Station 3:
Menschenrettung und Rettung eines in Not geratenen Kameraden des Atemschutztrupps - Station 4:
Türöffnung - Station 5 u. 6:
Auf- und Abstieg über eine Feuerschutzleiter bzw. Drehleiter
Nach den erhaltenen Rückmeldungen und dem Feedback der 25 teilnehmenden Atemschutztrupps aus Straßwalchen und Neumarkt, konnte aus dem diesjährigen Atemschutzausbildungstag ein positives und erfreuliches Fazit gezogen werden.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Mosburger für die Verfügungstellung des Firmengeländes, der FF Seekirchen für die Verfügungstellung des Atemschutzfahrzeuges, den Atemschutzwarten für die Ausarbeitung des Ausbildungstages sowie allen Helferinnen und Helfern.
Datum/Uhrzeit: 27.06.2020 09:00 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, VF, KLF Steindorf, TLF Steindorf
Mannschaft: 52 Mann
Übungsende: 27.06.2020 17:30 Uhr
Fotos:
































Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Christian Holzinger/FF Straßwalchen
ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.