Zum Inhalt

19.03.2022 Windwurfübung Steindorf

    Am heutigen Samstag wurde durch den Löschzug Steindorf eine “Windwurfübung” in Steindorf abgehalten. Da in der Vergangenheit immer wieder Einsätze nach Sturmereignissen in diesem Wald abzuarbeiten waren, war es auch für uns eine bekannte Umgebung.
    Durch unseren Kameraden und Forstwirtschaftsmeister bei den österreichischen Bundesforsten Fritz Maderecker, wurde uns heute in seinem eigenen Waldstück die richtige Handhabung der Kettensägen und verschiedene Methoden der Baumfällung erklärt. Weiters wurde sehr präzise auf die Sicherheit bei Arbeiten im Wald eingegangen. An einem zu fällenden Baum konnten wir unsere Gerätschaften ausprobieren und ihn in weiterer Folge in die vorhergesehene Fallrichtung fällen. Danach wurde auf das “Ausasten” und die Verspannungen eines Baumstammes besonderes Augenmerk gelegt. Weiters war es auch für die Maschinisten eine gute Übung, auf der engen Zufahrtsstraße zur Waldsiedlung mit den Einsatzfahrzeugen zu fahren.

    Vielen Dank an Fritz für die Bereitstellung des Grundstücks und Stefan Schinwald, die die Übung ausgeführt haben.

    Datum/Uhrzeit: 19.03.2022 10:00 Uhr
    Fahrzeuge: TLF Steindorf, KLF Steindorf
    Mannschaft: 12 Mann
    Übungsende: 19.03.2022 13:00 Uhr

    Fotos:

    Bild-Copyright: LZ Steindorf/FF Straßwalchen 
    Bericht: Robert Rieger/LZ Steindorf/FF Straßwalchen

    ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.

    Bleibe Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!
    Bleib Informiert
    Werde über Einsätze und regelmäßige Neuigkeiten informiert - melde dich jetzt an!