Beim LZ Steindorf stand am 3. Juli 2025 das Thema „Elektrizität im Feuerwehreinsatz“ auf dem Übungsplan.
Zunächst erhielt die Mannschaft vom Kameraden OBI Johann Imser, welcher auch ein langjähriger und erfahrener Mitarbeiter bei der Salzburg AG ist, eine theoretische Schulung, bei der ein besonders Augenmerk auf das richtige Verhalten und Umgang bei Einsätzen mit elektrischen Anlagen gelegt wurde. Weitere Inhalte bezogen sich auf die Einsatztaktik, Auswirkung bei Stromunfällen auf den menschlichen Körper, sowie eine Übersicht der verschiedenen Spannungsfreileitungen. Eine regelmäßige Auffrischung derartiger Kenntnisse ist insbesondere für den Eigenschutz enorm wichtig, um im Einsatzfall keine folgenschweren Fehler im Umgang mit Elektrizität zu begehen.
Nach dem theoretischen Teil, wurde noch eine Besichtigung einer Trafostation im Steindorfer Ortsgebiet unternommen.






Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Hanspeter Stangl/ LZ Steindorf/ FF Straßwalchen
Bildrechte:
Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.
Bleibe auf dem Laufenden: