Am 12. Juli 2023 um 01:35 Uhr wurde die Hauptwache Straßwalchen, der Löschzug Irrsdorf und der Löschzug Watzlberg zum Brand einer Holzhütte in Haselreith alarmiert. Während der Anfahrt musste bereits in Fißlthal ein Baum von der Straße beseitigt werden. Die Holzhütte war bereits niedergebrannt, somit war kein Eingreifen der Hauptwache erforderlich. Die Löschzüge konnten die Nachlöscharbeiten rasch beenden.
Um 01:54 Uhr folgte für die Hautpwache der nächste Einsatz. Ein Baum war in Ruckling umgestürzt und musste von der Straße beseitigt werden. Rüst und Last konnten den Baum rasch beseitigen
Um 02:01 Uhr folgte ein weiterer Einsatz für die Hauptwache. Ein Trampolin war in einen Zaun in der Raiffeisenstraße geflogen. Auch dieser Einsatz war in Kürze abgearbeitet.
Um 3:18 Uhr wurde der Löschzug Hager-Hochfeld zu einem umgestürzten Baum nach Eck alarmiert. Der Baum konnte rasch von der Fahrbahn geräumt werden
Einsatzart: Brand/Technik
Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 12.07.2023 01:35 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, RF, VF, TLF Irrsdorf, KLF Watzlberg, LF Hager, KLF Hochfeld
Mannschaft: 24 Mann (Hauptwache)
Einsatzende: 12.07.2023 4:00 Uhr
Einsatzleiter: mehrere











Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Jakob Hohmann/FF Straßwalchen
ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.