Zum Inhalt

18.05.2024 Weber Ausbildungstag

    Einen besonders lehrreichen Tag hatte die Hauptwache Straßwalchen am 18. Mai 2024. Ein Ausbilder der Firma Weber Hydraulik kam zur Hauptwache um Techniken, neueste Ausrüstungen, Tipps und Tricks rund um das Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmte Person vorzuführen und praktisch zu beüben.

    Um 9:00 Uhr wurde der Tag mit einem dreistündigen Theorievortrag begonnen. Dieser beinhaltete Themen wie das Absichern einer Unfallstelle, Tipps und Tricks zu Schnitttechniken, Besonderheiten bei Elektrofahrzeugen und die Nachbereitung eines Verkehrsunfalls. Abschließend konnten noch Fragen gestellt werden.

    Um 13:00 Uhr ging es zum praktischen Teil nach draußen. Es wurden zwei Gruppen gebildet und damit begonnen, die Ausrüstungen aus dem Rüstlöschfahrzeug auf die Bereitschaftsplane zu geben. Danach befasste sich eine Gruppe mit unserem Rettungsgerät und die andere mit Akku-Rettungsgeräten. Es wurden viele verschiedene Szenarien beübt, wobei die Kameraden viele verschiedene Schnitttechniken direkt an den Fahrzeugen testen konnten. Dazu wurden die Fahrzeuge auch in Schräglage gebracht. Bei diesem Szenario wurde das richtige Sichern des Fahrzeuges auf verschiedene Arten demonstriert. Zum Schluss wurde ein Fahrzeug noch auf das Dach gelegt.

    Bei dem Ausbildungstag konnten von den Kameraden viele neue Erkenntnisse und Eindrücke gesammelt werden, die im Einsatzdienst wiederum sehr hilfreich sein können. Insgesamt nahmen 22 Kameraden mit Begeisterung an der Schulung teil.

    Ein großes Danke an die Ausbilder der Firma Weber für den sehr informativen und interessanten Ausbildungstag und dem Roten Kreuz Straßwalchen für die Unterstützung.

    Fotos:

    Bild-Copyright: FF Straßwalchen
    Bericht: Jakob Hohmann/FF Straßwalchen

    Bildrechte: 
    Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
    Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
    Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.

    Bleibe auf dem Laufenden: