Am Donnerstag, den 03.04.2025 führte der Löschzug Steindorf eine Übung zum Thema Ortskunde ab. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Wasserentnahmestellen und Hydranten gelegt. Die Handhabung mit unseren Handfunkgeräten, sowie die Durchführung von einfachen Funkgesprächen war ebenfalls Inhalt der Übung. Für die Einsatzkräfte ist es besonders wichtig, die in Frage kommenden Wasserentnahmestellen in der Nähe des Einsatzortes zu kennen. Unterstützt werden wir dabei schon seit einigen Jahren von digitalen Hilfsmitteln. Durch Aufruf der gespeicherten Daten aus der feuerwehrinternen App erhalten wir binnen kürzester Zeit auf einer digitalen Landkarte am Tablet die umliegenden Wasserentnahmestellen mit zusätzlichen Informationen. Das Üben mit der App ist daher ein wichtiger Bestandteil dieser Übung, um die Kameraden mit derer Anwendung, vertraut zu machen.






Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Hanspeter Stangl/ Lz Steindorf
Bildrechte:
Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.
Bleibe auf dem Laufenden: