Zum Inhalt

25.03.2022 Waldbrand

    Der zweiten Einsatz an diesem Freitag, dem 25.03.2022, für den Löschzug Steindorf. Um 15:10 Uhr wurden wir zu einem Waldbrand auf dem Irrsberg alarmiert. Da es sich um das Gemeindegebiet von Neumarkt handelt, wurden wir zusätzlich alarmiert. Mit Tank Steindorf wurde ein Löschangriff vorgenommen und Tank Neumarkt mit Wasser versorgt.

    Pumpe Steindorf übernahm die Vorbereitungen für eine Löschleitung. Mit Tank und Rüstlösch Neumarkt, unserem Tank 3000 und den mitalarmierten Tank Köstendorf war somit die Wasserversorgung für die erste Zeit gesichert. Durch den schnellen Löscherfolg musste keine Löschleitung gelegt werden.

    Nach 1,5 Stunden konnten die 14 Mann vom LZ Steindorf wieder einrücken und die Einsatzgerätschaften versorgen.

    Einsatzart: Brand
    Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
    Alarmstufe: 2
    Datum/Uhrzeit: 23.03.2022 15:10 Uhr
    Fahrzeuge: KLF Steindorf, TLF Steindorf
    Weitere: Hauptwache Neumarkt, LZ Pfongau, Hauptwache Köstendorf
    Mannschaft: 14 Mann (Steindorf)
    Einsatzende: 23.03.2022 16:25 Uhr
    Einsatzleiter: HBI Herbert Maderegger (Neumarkt)

    Fotos:

    Bild-Copyright: LZ Steindorf/FF Straßwalchen
    Bericht: Robert Rieger/LZ Steindorf/FF Straßwalchen

    Bildrechte: 
    Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
    Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
    Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.

    Bleibe auf dem Laufenden: