Um 9:00 Uhr morgens wurde durch unsere Bürgermeisterin, OFK Straßwalchen und LZK Steindorf eine Kontrollfahrt im Gemeindegebiet Steindorf durchgeführt. Da am gestrigen Samstag bereits 4 Straßen gesperrt wurden, war heute eine Überprüfung der derzeitigen Lage notwendig.
Um 10:24 Uhr wurden dann der LZ Steindorf und die Drehleiter Straßwalchen alarmiert. Unser Erstversuch bestand darin, die Bäume Richtung Waldsiedlung mittels dem Werfer freizuspritzen. Dies war aufgrund der enormen Schneelast leider nicht möglich. Somit blieb dem Einsatzleiter nichts anderes übrig, als durch Polizei Straßwalchen die Anwohner über die Gefahrenlage zu informieren und die Straßen weiter gesperrt zu lassen. Wenigstens konnten wir die Tannbergstrasse von den umgestürzten Bäumen befreien, damit die Bewohner wenigstens über das Gemeindegebiet Neumarkt ab- und zufahren können. Die nächsten Tage werden sicher noch Einsatzreich für die Straßwalchner Feuerwehren, da Nässe und Schneefall die bereits beschädigten Bäume noch zum Umfallen bringen.
Einsatzart: Technik
Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 03.12.2023 10:24 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, TLF Steindorf, KLF Steindorf
Mannschaft: 22 Mann
Einsatzende: 02.12.2023 13:00 Uhr
Einsatzleiter: BI Robert Rieger










Bild-Copyright: FF Straßwalchen
Bericht: Robert Rieger/FF Straßwalchen
ACHTUNG:
Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
Bleibe auf dem Laufenden: