Zum Inhalt

06.08.2020 Technische Übung

    Am 06.08.2020 hatten die Kameraden des Löschzug Hager-Hochfeld die Möglichkeit, an einer Übung mit dem Hydraulischen Rettungsgerät der Hauptwache Straßwalchen, teilzunehmen. 

    Ein nicht mehr zum Verkehr zugelassener Kleinwagen diente dem LZ Hager-Hochfeld zur Übungsannahme “Verkehrsunfall, eingeklemmte Person”. Mit einem Baumstamm wurde das Fahrzeug vor der Übung entsprechend deformiert.

    Nach einer Einschulung durch zwei Kameraden der Hauptwache Straßwalchen wurde von den Kameraden des LZ Hager-Hochfeld mittels hydraulischem Rettungsgerät versucht, einen Zugang zur eingeklemmten Person zu schaffen. Vom Kofferraum, über die Türen bis hin zur Dachöffnung wurde versucht einen Zugang zu schaffen. Mit verschiedenen Schnitttechniken gelang schlussendlich die Schaffung eines Zugangs und die eingeklemmte Person konnte erfolgreich befreit werden.

    Mit dieser Übung konnten einige Kameraden erste, beeindruckende Erfahrungen mit dem hydraulischem Rettungsgerät sammeln.
    Danke nochmals für die Unterstützung der beiden Kameraden der Hauptwache.

    Fotos:

    Bild-Copyright: LZ Hager-Hochfeld/FF Straßwalchen 
    Bericht: Johann Loibichler/LZ Hager-Hochfeld/FF Straßwalchen

    Bildrechte: 
    Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
    Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
    Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.

    Bleibe auf dem Laufenden: