Zum Inhalt

01.09.2022 Übung Brand Hackschnitzellager

    Am 01.09.2022 fand bei einer Firma in Holzfeld eine Übung der Hauptwache, des LZ Steindorf, des LZ Haidach und LZ Hager-Hochfeld statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Hackschnitzellager. Gleich bei der Anfahrt wurde uns durch den Übungsleiter mitgeteilt, dass noch vier Personen im Gebäude vermisst werden. Sofort wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet, um die vermissten Personen zu finden. Währenddessen bauten die Löschzüge die Wasserversorgung auf. Dies war eine Herausforderung, da der nächste Löschteich über 700 m entfernt war. Nachdem die vier Personen gefunden und ins Freie gebracht wurden, stellten Nachbarn fest, dass noch eine Person vermisst wurde. Ein weiterer Atemschutztrupp wurde ausgerüstet, um die Person zu suchen und zu retten. Glücklicherweise konnte diese rasch gefunden und ins Freie gebracht werden. Anschließend konnte mit den Löscharbeiten begonnen werden und rasch konnte vom Übungsleiter Brand aus gegeben werden. Insgesamt waren vier Atemschutztrupps im Einsatz um fünf vermisste Personen zu finden und zu retten. Ein Dank gilt allen Kameraden für die Teilnahme an der Übung und der Firma Lugstein für die Bereitstellung des Firmengeländes. 

    Datum/Uhrzeit: 01.09.2022 19:00 Uhr
    Fahrzeuge: KDO, RLF, RF, VF, TLF Steindorf, KLF Steindorf, LF Hager, KLF Hochfeld, KLF Haidach
    Mannschaft: 77 Mann
    Übungsende: 01.09.2022 21:30 Uhr

    Fotos:

    Bild-Copyright: FF Straßwalchen 
    Bericht: Jakob Hohmann/FF Straßwalchen

    Bildrechte: 
    Das Bildmaterial ist nur für die Verwendung auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen vorgesehen.
    Eine Verwendung der Fotos durch die Presse ist unter Angabe der Bildrechte wie im Beitrag angegeben gestattet.
    Anderweitige Verwendungen sind nach Freigabe per Mail an ff-strasswalchen@lfv-sbg.at möglich.

    Bleibe auf dem Laufenden: