Am 10.03.2020, um 21:58 Uhr, rückten die FF Straßwalchen (Hauptwache & Löschzug Haidach) sowie die Hauptwache der FF Neumarkt a. W. zu einem Verkehrsunfall beim Bahnübergang in Haidach aus.
Am unbeschrankten Eisenbahnübergang in Haidach wurde ein PKW von einem Personenzug erfasst und einige Meter weit in die Wiese geschleudert. Dem Ersthelfer, welcher die Feuerwehr alarmierte, gelang es die Lenkerin aus dem Fahrzeug zu befreien, welche zu diesem Zeitpunkt noch nicht ansprechbar war. Unmittelbar nach dem Eintreffen des LZ Haidach verschaffte sich dieser mit einer Brechstange Zugang zu der Person auf dem Beifahrersitz. Die Hauptwache Straßwalchen unterstützte den LZ Haidach bei der Befreiung sowie die anwesenden Rettungskräfte bei der Erstversorgung. Anschließend wurde das Auto aus dem Gleisbereich entfernt und die Unfallstelle aufgeräumt.
Bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen wird immer eine zweite Feuerwehr mit einem hydraulischen Rettungsgerät (in diesem Fall die FF Neumarkt a. W.) als sogenannte Zweitschere alarmiert, um sicherzustellen, dass z.B. bei technischem Gebrechen des Rettungsgerätes SOFORT ein zweites hydraulisches Rettungsgerät am Einsatzort verfügbar ist und somit keine wertvolle Zeit verloren geht.
Einsatzart: Technik
Alarmierung: Sirene, Pager, BlaulichtSMS
Alarmstufe: 1
Datum/Uhrzeit: 10.03.2020 21:53 Uhr
Fahrzeuge: KDO, RLF, DLK, RF, VF, KLF Haidach
Weitere: FF Neumarkt a. W., Polizei, Rotes Kreuz, Notarzt
Mannschaft: 43 Mann
Einsatzende: 10.03.2020 23:29 Uhr
Einsatzleiter: HBI Adolf Schmidt
Fotos:







Bild-Copyright: Rupert Matzelsberger/FF Straßwalchen
Bericht: Christoph Mierl/FF Straßwalchen
ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die Nutzungsrechte aller Fotos auf unserer Homepage ausschließlich für die Online-Nutzung unserer eigenen Homepage sind. Eine ungefragte Weiterverwendung ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.